 |
 |
 |
Veranstaltungen
|
Veranstaltungskalender 2024 / 2025
|
04.04.2025: Vortrag von Jan Eitel (SRF Meteo) [Mehr Infos]
|
|
31.05.2025: Exkursion mit Josef Borer (Biodiversität im Siedlungsraum) [Mehr Infos]
|
|
|
|
Programm 2024/2025
|
Flyer Programm 2024/2025:
2024-2025_flyer-final.pdf
|
 |
|
|
Kasperlitheater
|
Liebe Kasperli Fans
Ende März besucht uns Kasperli mit der tollen Geschichte "Kasper und die Maus Pipsi"
Datum: Samstag, 29. März 2025, 10.30 Uhr Ort: Spielzimmer, Wydehof-Center, 1. Stock Eintritt: 2.- CHF
Für Kinder von 4 bis 7 Jahren,
Kasperli freut sich schon heute auf Deinen/Euren Besuch.
Kasperli & das Bibliotheks-Team
|
 |
|
|
Märlistunden
|
Liebe Märchenfreunde
Hier die Daten der Märchenstunden.
Mittwoch, 5.3.2025 Mittwoch, 2.4.2025 Mittwoch, 7.5.2025
Für Kinder von 4 bis 7 Jahren.
Jeweils am Mittwoch um 16 Uhr im Wydehof-Center in Breitenbach (1. Stock).
Sind Sie schon Mitglied unseres Vereins? Das Biblitheksteam nimmt Ihre Anmeldung gerne entgegen.
Unsere Mitglieder erhalten bei Veranstaltungen Ermässigung.
"Wir freuen uns auf Ihren Besuch!"
Ihr Bibliotheks-Team
|
 |
|
|
Buchstart-Treff (für unsere Kleinsten)
|
Fingerspiele, Reime und Geschichten für die Kleinsten
Samstag, 25. Januar 2025, 9 Uhr Samstag, 22. Februar 2025, 9 Uhr Samstag, 5. April 2025, 9 Uhr Samstag, 24. Mai 2025, 9 Uhr Samstag, 14. Juni 2025, 9 Uhr Samstag, 13 . September 2025, 9 Uhr Samstag, 25. Oktober2025, 9 Uhr Samstag, 29. November 2025, 9 Uhr
In der Bibliothek des Kultur- und Lesevereins Breitenbach, Wydehof, 1. Stock.
Reime und Fingerspiele sind für Babys das Tor zur Sprache. Geniessen Sie gemeinsam mit Ihrem Kind Verse, Reime und Geschichten für die Kleinsten.
Für Kleinkinder bis 4 Jahre mit Begleitperson Dauer ca. 30 Minuten
Freier Eintritt
|
 |
|
|
Peter Pfändler, 29.03.25
|
DATUM: Samstag, 29. März 2025 ZEIT: 20.00 Uhr (Türöffnung 19 Uhr) ORT: Gemeindesaal Grien Breitenbach
EINTRITT: Erwachsene 45.- CHF Jugendliche: 20.- CHF
ACHTUNG: Vorverkauf: eventfrog.ch ab Anfang Dezeber 2024
Peter Pfändler: Bühne frei für die neue Show
Im Jahr 2024 tourte Peter Pfändler mit seinem Partner durch die Schweiz und begeisterte das Publikum im Zirkuszelt von Knie. Ab Frühling 2025 präsentiert er sein lang erwartetes, drittes, abendfüllendes Solo-Programm. Eines ist jetzt schon sicher: Es wird mehr als nur lustig! Die Bühne öffnet sich für eine explosive Mischung aus Stand-up Comedy, Sketchen, Slapstick und Pointen im Sekundentakt. Peter Pfändler nimmt alles und jeden aufs Korn, vor allem sich selbst. Kommen Sie in den Genuss einer seiner ersten Vorstellungen. Ein Muss für jeden Comedy-Freund.
Link: https://www.peter-pfaendler-comedy.ch/
|
 |
|
|
Vortrag Jan Eitel (SRF Meteo), 04.04.25
|
DATUM: Freitag, 4. April 2025 ZEIT: 20.00 Uhr (Türöffnung 19 Uhr) ORT: Kath. Pfarreisaal Breitenbach
EINTRITT: Mitglieder 20.- CHF Nichtmitglieder 25.- CHF Jugenliche 10.- CHF
ACHTUNG: Kein Vorverkauf
„Aus dem Alltag des SRF Meteo Prognostikers“ Eine gemeinsame Reise durch die «Meteowelt». Vom Nowcast über die Krux von Wettermodellen, Wetterapps bis zur Meteosendung auf dem Dach. Ein Rundumpaket!
Link: https://www.srf.ch/meteo/ueber-uns/ueber-uns-jan-eitel
|
 |
|
|
Exkursion mit Josef Borer, 31.05.25
|
DATUM: Samstag, 31. Mai 2025 ZEIT: 09.30 Uhr TREFFPUNKT: Dorfplatz Breitenbach
TEILNAHME: gratis
Exkursion mit Josef Borer
„Biodiversität im Siedlungsraum“
Naturnahe Flächen im Siedlungsraum leisten einen wichtigen Beitrag zur Erhaltung und Förderung der Artenvielfalt. Auf einem Rundgang durch Breitenbach erfahren Sie, wie öffentliche Plätze naturnah gestaltet werden können und wie Sie die Natur im eigenen Garten fördern können.
|
 |
|
|
(C) 2010 - KLV-Breitenbach Alle Rechte vorbehalten |
|
Diese Seite drucken
|